
Fachkraft im Gruppendienst (Dr.-Witzleb-Haus Wasungen)
(m/w/d)
Für das Dr.-Witzleb-Haus in Wasungen, einer gemeinschaftlichen sozialtherapeutischen Wohnform der Eingliederungshilfe gemäß nach §§ 4, 76, 77, und 78 SGB IX mit 24 Plätzen, spezialisiert auf die Betreuung und Behandlung von meist chronisch mehrfachgeschädigten suchtkranken Menschen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder auch später eine
Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d)
in Teilzeit (ca. 35 Stunden/Woche), unbefristet
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der Betreuungsarbeit in der Wohngruppe entsprechend der Qualitätsstandards und Konzeption der Einrichtung
- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung insbesondere zu den Bewohnern der Wohngruppen
- tägliche Gespräche bzw. Kontakte zu allen Bewohnern der Wohngruppen
- Krisenprävention und Kriseninterventionen
- Mitarbeit bei der Erstellung, Umsetzung und Fortschreibung des Integrierten Teilhabeplanes (ITP)
- Motivation der Bewohner zur Teilnahme an Therapie- und Freizeitangeboten, Erledigung der Dienste, Wecken des Wunsches nach mehr Selbstständigkeit
- Mitarbeit in einer therapeutischen Gesprächsgruppe
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
- die Motivation, einen bedeutenden Beitrag zur Selbstbestimmung und Teilhabe von suchtkranken Menschen zu leisten
- Berufserfahrung im Umgang mit psychisch kranken, seelisch behinderten und/oder suchtkranken Menschen ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (Wechselschichtdienst mit monatlichem Dienstplan)
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- erfahrene, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Supervisionsangebote und Fallbesprechungen, Mitarbeitercoaching
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR DW-EKM) mit attraktiver Alterszusatzversorgung
- die Mitarbeit in einem Unternehmen in gemeinnütziger Trägerschaft
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kramß, Wohnheimleiterin, Telefon 036941/602-10 oder Frau Pfeffer, Personalleiterin, Telefon 03693/456-355, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese mit aussagefähigen Unterlagen an:
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Personalabteilung
Ernststraße 7
98617 Meiningen
oder per Mail an:
b.pfeffer@sozialwerk-meiningen.de